Liebe Jugendspieler, diese Woche Freitag ist nochmals Jugendtraining, anschließend sind ja Sommerferien. Das erste Training nach den Ferien ist dann wieder am 10. August, wie üblich für die beiden Gruppen um 18 bzw. 19 Uhr. Besonders die älteren Spieler können natürlich bis dahin auch gerne freitags ab 20 Uhr zum Spielabend der Erwachsenen kommen. Ansonsten wünschen wir allen Jugendlichen und ihren Familien gute Erolung und eine schöne Ferienzeit.
Osterferien
weitere 3 Punkte in der Jugendliga
In der vorletzten Runde der Jugendliga stand der Vergleich mit dem Tabellenletzten Oberursel 2 an. Durch viele, teilweise auch kurzfristige Absagen konnten wir nur mit einem schwachen Team antreten. Die Ersatzspieler überzeugten auf der ganzen Linie; die vorderen Bretter waren allerdings teilweise unkonzentriert. So endete die Hinrunde acuh nur 2:2. In der Rückrunde gingen alle konzentrierter zu Werke und es kam zu einem eindeutigen 4:0-Erfolg. Schon im Vorfeld zeichnete sich bei uns die schwierige Personalsituation ab. Und als einige der Älteren
Nicolás erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften
Am ersten Wochenende im Februar wurden die Bezirksmeisterschaften der Jugend ausgetragen. Nach kurzfristigen Absagen war aus unserem Verein leider nur ein einzelner Teilnehmer in Bad Homburg dabei: Nicolás Guijarro spielte in der U14 mit und konnte mit 3 Punkten einen beachtenswerten 6. Platz im Feld der 17 Teilnehmer belegen. Nicolás ist ja noch gar nicht so lange dabei und sammelt derzeit noch seine ersten Erfahrungen. Im stark besetzten U14-Feld ist das in der Regel nicht so einfach. So begann das
Trainingsturnier am Freitag
Jugend mit Erfolg in Gießen
In der fünften Runde der Jugendliga mussten wir in Gießen antreten. In der Besetzung mit Seymen, Mathis, Nicolás und Witold waren wir sicher leicht favorisiert, aber die Gießener waren auch gut in Form. So endete die Hinrunde nur 2:2, aber die Rückspiele konnten durch ein 2,5:1,5 mit einem Erfolg für Bad Nauheim beendet werden. Den Grundstein des Erfolges legte Witold Tuszynski, der seit Dezember wieder im Verein ist. Am vierten Brett überspielte er seinen Gegner und brachte unser Team in
DWZ-Pokal für Roman
Am 16. Dezember lud der SK Bad Homburg noch einmal zum Jugendturnier ein. In der nun schon vierten Auflage des DWZ-Cups kämpften wieder mehr als 40 Spieler und Spielerinnen um DWZ-Punkte und die begehrten Pokale. Dabei konnte mit Roman Tuszynski erstmals auch einer unserer Spieler seine Vierergruppe gewinnen und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Im Oktober war Roman bei seiner ersten Teilnahme noch in der letzten Gruppe gestartet; damals nach zwei Siegen und einer Niederlage leider noch knapp im
Ausgleich gegen Bad Homburg 2
Unsere Mannschaft in der Jugendliga kann mit den besten Teams noch nicht ganz mithalten. Nach der klaren Niederlage gegen Bad Homburg 1 hofften wir aber auf ein besseres Ergebnis beim Heimspiel gegen deren zweite Vertretung. Dennoch ging die Hinrunde zunächst mit 1:3 verloren. In den Rückspielen lief es jedoch besser und mit 3:1 konnten unsere Jungs den ersten Mannschaftssieg erringen. Dabei kamen bei uns diesmal sogar gleich zwei Spieler zu ihrem ersten Einsatz. Am vierten Brett lieferte sich Markus Wippermann
Stéphane wieder mit 100% vorn
Trotz Abwesenheit unseres Turnierleiters wurde am Freitag das Monatsschnellschach ausgetragen. Leider fanden sich auch nur zehn Schachfreunde im Alten Rathaus ein, aber eventuell ist derzeit die Konkurrenz durch viele Weihnachtsfeiern einfach zu groß. Das Turnierergebnis zeigte aber ein völlig normales Bild. Wie auch in der Jahresgesamtwertung lag am Ende Stéphane Reinert vorn. Seine makellose Bilanz ließ auch keine Zweifel am Ausgang aufkommen. Zweiter wurde mit einem Punkt Rückstand Helmut Fracke, vor Andrei Korchounov mit noch guten 3,5 Punkten aus den
schwache Fortsetzung in der Jugendliga
Nach der respektablen ersten Runde in der Jugendliga fiel die Fortsetzung in der zweiten Runde am vergangenen Samstag leider eher schwach aus. Nicht nur, dass unsere Jungs kurzfristig nur zu dritt antreten mussten, die Gäste vom Frankfurter TV spielten auch überzeugender. So gingen in der Hinrunde alle drei Partien verloren; in der Rückrunde wurde wenigstens ein Unentschieden erreicht. Dabei war die Ausgangslage zunächst ganz gut gewesen, bis dann für Roman Tuszynski doch noch eine Absage einging – leider erst am