Mit der ersten Runde am vergangenen Freitag begann unsere Stadtmeisterschaft. Die gute Beteiligung vom letzten Jahr wurde dabei noch einmal deutlich übertroffen. Mit 13 Spielern in der A-Gruppe und weiteren 9 Spielern in der B-Gruppe ist ein spannendes Turnier zu erwarten. Und gleich in der ersten Runde gab es auch schon einige Überraschungen: Patrick Will – Nedjeljko Busic 0 : 1 Guntram Hilbenz – Dominik Will 1 : 0 Henrik Bollmann – Matthias Willems 1 : 0 Helmut Francke
Anmeldungen Stadtmeisterschaft
Für unsere am kommenden Freitag beginnende Stadtmeisterschaft zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Schon jetzt liegen mir 14 Anmeldungen vor; angefangen von den Spielern aus der Hessenliga bis zur Kreisliga sind dabei alle Spielstärken vertreten. Erfahrungsgemäß kommen aber am ersten Spielabend immer noch weitere Interessenten hinzu. Daher ist nicht auszuschließen, dass es Freitag im Alten Rathaus ziemlich voll wird. Um den Platz- und Materialbedarf besser abschätzen zu können, möchte ich alle Teilnehmer bitten, sich möglichst schon vorab bei mir anzumelden: turnierleiter@schach-badnauheim.de
Dritte Mannschaft erreicht ein 4:4
Die dritte Mannschaft musste beim Heimspiel gegen Eschbach/Usingen den Ausfall zweier Stammspieler an den vorderen Brettern kompensieren. Gegen die in stärkster Besetzung angetreten Gäste, konnten die Ersatzspieler jedoch überzeugen und wichtige Punkte zum 4:4-Endstand beisteuern. Ludger Simons hatte schon früh in einem ausgeglichenen Schwerfigurenendspiel ein Remis erreicht. Dann verlor Alexander Djakow in aussichtsreicher Stellung allerdings eine Figur und musste aufgeben. Nachdem sich auch Norbert Nagel in passiver Stellung mit einem Remis zufrieden geben musste, lagen die Gäste zwischenzeitlich vorn. Kurz
Partieanalyse am Freitag
Der erste Spieltag ist – mit mehr oder weniger Erfolg – nun überstanden. Vielleicht würdet ihr aber gerne nochmals genauer in eure Partie reinschauen? Dazu habt ihr dann am kommenden Freitag im Alten Rathaus die Möglichkeit: In kleinen Teams analysieren wir wieder unsere gespielten Partien. Wer Interesse hat, seine Partie vorzustellen oder die Vereinskameraden bei der Auswertung ihrer Partie zu unterstützen, sollte auf jeden Fall vorbeischauen.
Patrick Will gewinnt unser Schnellschachturnier
Am letzten Samstag haben wir im Sportheim erstmalig unser Schnellschachturnier zum Saisonauftakt durchgeführt. Bei bestem Sommerwetter am Kerb-Wochenende fanden sich leider nur elf Spieler ein, um sich beim königlichen Spiel mit den Vereinskameraden zu messen. Dennoch entwickelte sich ein spannender Wettkampf, den am Ende Patrick Will gewann. Mit der besseren Feinwertung landete er knapp vor dem Zweitplatzierten Stéphane Reinert. Zunächst sah alles nach einem reinem Wettkampf zwischen Dominik und Patrick will aus. Nach einem Remis im direkten Vergleich in der
Verdienter Sieg in Frankfurt
Im ersten Spiel der Saison musste die dritte Mannschaft in der Bezirksoberliga zur zweiten Auswahl des Frankfurter TV. Gegen das mit starken Jugendspielern besetzte Heimteam entwickelte sich ein spannender Wettkampf, den die Bad Nauheimer verdient mit 4,5 : 3,5 für sich entscheiden konnten. Recht früh einigte sich Alexander Djakow am zweiten Brett auf Remis, nachdem das Spiel nach Damentausch verflachte. Ansonsten hatten die Frankfurter an den vorderen Brettern aber die Nase vorn: Ulrich Kretner und Christian Schrader mussten sich
Partieanalyse
Liebe Schachfreunde, ab September wollen wir den ersten Freitag im Monat zur gemeinsamen Analyse eigener Partien nutzen. Diese Woche, 2. September, starten wir mit einer „Proberunde“. Es wäre schön, wenn viele Vereinsspieler kommen, um eigene Partien analysieren zu lassen, oder die eigenen Kenntnisse und Erfahrungen an die Kameraden weiter zu geben. Eine rege Beteiligung an diesem neuen Angebot wäre super!