Am Samstag, 1. März richtet der Schachclub Bad Nauheim ein Jugend-Schnellschach-Turnier aus. Beim bevorstehenden Bad Nauheimer Faschingsturnier können sich junge Schachspieler und -spielerinnen in den Altersklassen U12, U10 und U8 beim königlichen Spiel messen und sicher auch einen schönen Spieltag erleben. Hier geht es zur Ausschreibung.
Diethelm Rüwe im Januar vorn
Unser Monatsschnellschach für den Januar hatte diesmal ein packendes Finale. Vor der letzten Runde lagen drei Spieler mit vier Zählern punktgleich vorne: Gerald Holzschuh, Helmut Francke und Diethelm Rüwe. Da diese drei auch schon gegeneinander gespielt hatten, ergab sich der Sieger im indirekten Vergleich. Helmut Francke unterlag mit Schwarz gegen Stéphane Reinert und war damit aus dem Rennen. Gerald Holzschuh bezwang Uli Kretner und zog damit auf fünf Punkte davon. Aber auch Diethelm Rüwe gewann gegen Norbert Nagel und hatte
Patrick Will erster Schnellschachsieger
Am vergangenen Freitag wurde die neue Jahresserie unserer Schnellschachturniere begonnen. Zwölf Spieler nutzten gleich diese Gelegenheit, um die ersten Punkte zu sammeln. Gerald Holzschuh als Titelverteidiger landete auf dem zweiten Platz. Diesmal musste er sich Patrick Will geschlagen geben, der ohne Verlustpartie mit klarem Vorsprung das Turnier gewann. Nach der ersten Runde war das nicht zu erwarten gewesen. Hier kam Patrick gegen Guntram Hilbenz nicht über ein Remis hinaus. Aber dann rollte er das Feld von hinten auf, und nach
Henrik Bollmann gewinnt
Dominik erneut erfolgreich
Großen Busecker Schnellschachopen
Am gestrigen Sonntag fand im Kulturzentrum Schlosspark Großen Buseck die Offene Ortsmeisterschaft statt. In dem 32 Teilnehmer großen Feld, in dem sich 2IMs und 2 FMs befanden, konnte Walter Hilgärtner einen sehr guten 8. Platz erzielen. Das Turnier gewann FM Alexander Donchenko vor seinem Vater, welche für den SK Gießen spielen.
Dominik souverän im Juli-Turnier
Eppsteiner Stadtmeisterschaft 2012
%%wppa%% %%photo=377%% %%size=150%% %%align=left%% Am 17.05 2012 fand zum 80-jährigen Jubiläum die Eppsteiner Stadtmeisterschaft statt. Gespielt wurden insgesamt 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler.Für den Sc Bad Nauheim traten 4 Spieler an: Erwin Kaliski,Patrick Will, u Dominik Will und Walter Krapf. Alle erzielten sehr gute Ergebnisse,doch dazu später mehr. Mit einer Teilnehmerzahl von 82 Spielern,davon mehr als 5 Titelträger und einer Top-10 mit einem Dwz-Durchschnitt über 2000,war das Turnier mehr als stark besetzt. Nichts desto trotz
Vor dem Finale
können sich noch drei Spieler Hoffnungen auf den Titel „Stadtmeister im Schnellschach 11/12“ machen, nachdem im Aprilturnier Stéphane Reinert und Gerald Holzschuh ihre Chance, durch ein gutes Ergebnis, weiterhin ein Wörtchen um die Titelvergabe mitzureden verspielten, wird nun im Mai unter Henrik Bollmann und den Gebrüdern Will der Titel vergeben. Das Aprilturnier war wie üblich hart umkämpft, Henrik Bollmann musste in sechs Runden lediglich ein Remis gegen Dominik Will abgeben, was zum Turniersieg langte, da Dominik gegen seinen Bruder