Am Freitag, den 10.06. fanden sich 13 Schachfreunde nach mehr als 2 Jahren pandemiebedingter Pause zur Eröffnung der Schnellschachsaison 2022/23 im Spiellokal im Alten Rathaus ein. Unter den 13 Schachfreunden befanden sich sechs Jugendliche, was sehr erfreulich ist. Und sie füllten nicht nur das Turnier auf, sondern gestalteten es auch mit gutem Erfolg. Auf Grund der Teilnahme von Spielern der ersten und zweiten Mannschaft ist doch ein etwas überraschendes Ergebnis auf den ersten beiden Plätzen herausgekommen. Nach 5 Runden gewann
Ausschreibung Frankfurter Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde/Innen.
Nach 2jähriger Pause wird die traditionsreiche Frankfurter Stadtmeisterschaft wieder ausgerichtet. Über zahlreiche Teilnehmer/Innen würden wir uns sehr freuen!
Die Corona-Pandemie hat uns als Mensch, der Familie, als Gesellschaft, dem Schach- und Vereinssport vieles abverlangt! Ich bin aber der felsenfesten Überzeugung, dass das Schach verbinden kann und deshalb das Spiel im Vordergrund stehen soll!
Aktualisierte Spielpläne Mannschaftsrunde

13.03.2022 SC Bad Soden 1 – SC Bad Nauheim 1 20.03.2022 Heimspiele SC Bad Nauheim 1 – SK Vellmar 1950 1SC Bad Nauheim 2 – SV Frankfurt Nord 1926 2SC Bad Nauheim 3 – SAbt TuS Makkabi Ffm 1SC Bad Nauheim 4 – SV Frankfurt Nord 1926 3SC Bad Nauheim 5 – SK Bad Homburg 1927 4 27.03.2022 SVG CAISSA Kassel 1 – SC Bad Nauheim 1 03.04.2022 SC Brett vorm Kopp Ffm 2 – SC Bad Nauheim 2SC Eschbach
Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Spielverlegung vom 05.12.2021 auf 20.03.2022
Liebe Schachfreunde, aufgrund der wieder ansteigenden Fallzahlen und der damit erhöhtenRisiken und verschärften gesetzlichen Auflagen hat der erweiterteVorstand des Schachbezirks Frankfurt beschlossen, es dem HessischenSchachverband gleichzutun und den Spielbetrieb der Mannschaftskämpfevorerst einzustellen. Der Spieltag am kommenden Sonntag, den 05.12., wird daher auf den in derAusschreibung festgelegten Ersatztermin am 20.03.2022 verschoben. Ob dervierte Spieltag am 23.01. planmäßig stattfinden kann, ist derzeit unklarund wird in Abhängigkeit der gesamtgesundheitlichen Situation erstkurzfristig im Januar entschieden werden können. Mit freundlichem GrußeSören KeßlerTLfM, Schachbezirk Frankfurt
Vierte Mannschaft rettet die Ehre des Schachclubs am 2. Spieltag

Die 4. Mannschaft ging als einzige der fünf Mannschaften des Schachclubs am 2. Spieltag als Sieger aus den Mannschaftskämpfen hervor. Da die Gäste von den Schachfreunden Frankfurt nur mit 5 Spielern antraten, sind wir mit einem kleinen Plus von einem kampflosen Sieg in die Runde gestartet. An den Brettern 1 und 4 war nach den Spielstärken der Spieler ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten. An den Brettern 2 und 3 verfügten unsere Spieler über klare Punktvorteile und am 5. Brett der
Der Schachclub Bad Nauheim trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Steffen Will

Nach kurzer schwerer Krankheit ist Steffen Will viel zu früh von uns gegangen. Steffen Will war von 2013 – 2018 Vorsitzender. Während dieser Zeit hat er ausser zum sportlichen Erfolg auch dazu beigetragen, dass der Verein sich über viele Neuzugänge freuen konnte. Das Vereinsleben hat unter seiner Führung einen neuen Schwung bekommen, der bis heute angehalten hat. Wir werden ihn noch lange in guter Erinnerung behalten. Traueranzeigen von Steffen Will | mittelhessen-gedenkt.de
FM Igor Zuyev gewinnt Schnellschachturnier

Nach 5 Runden (Schweizer System) gewann FM Igor Zuyev ungeschlagen mit 5 Punkten vor Stéphane Reinert (4 Punkten) und Michael Geiger (3,5 Punkte) das Oktober-Schnellschachturnier. Insgesamt nahmen 14 Schachspieler teil. Auf die ersten Drei folgten Phil Germann, Erik Guntermann und Philip Olson (alle jeweils 3 Punkte). Platz 7 erreichte Hans-Jürgen Plötz mit 2,5 Punkten, der das Turnier in bewährter Manier leitete. 2 Punkte erzielten Etienne Leonard, Darwin Scholz, Nikita Romanenko, Christof Zeh und Manfred Kleinehanding vor Maximilian Obrecht und Horst
Gelungener Start in der Jugendliga

Michael Geiger gewinnt Schnellschachturnier (im Alten Rathaus)
