Mannschaftskämpfe Runde 3

Paarungen am Sonntag SC Fulda 1 2-6 SC Bad Nauheim 1 SV Oberursel 2 2,5-5,5 SC Bad Nauheim 2 SV 1926 Neu-Isenburg 1 2-6 SC Bad Nauheim 3 SV Oberursel 3 4,5-3,5 SC Bad Nauheim 4 SV 1926 Neu-Isenburg 2 3,5-2,5 SC Bad Nauheim 5

Stadtmeisterschaft ist gestartet

Mit der ersten Runde am vergangenen Freitag begann unsere Stadtmeisterschaft. Die gute Beteiligung vom letzten Jahr wurde dabei noch einmal deutlich übertroffen. Mit 13 Spielern in der A-Gruppe und weiteren 9 Spielern in der B-Gruppe ist ein spannendes Turnier zu erwarten. Und gleich in der ersten Runde gab es auch schon einige Überraschungen: Patrick Will – Nedjeljko Busic    0 : 1 Guntram Hilbenz – Dominik Will    1 : 0 Henrik Bollmann   –  Matthias Willems    1 : 0 Helmut Francke

Schach im Einkaufstempel

in Gießen fand am Samstag in der Galerie „Neustädter Tor“, ein neun rundiges Schnellschachturnier statt. Ein großteil der Bretter war im abgesperrten Zentrum eines lichtdurchflutetem zweistöckigem Kuppelraum aufgebaut. Durch die Bauform bedingt war die Akustik relativ laut, aber nach kurzer Gewöhnung nahm man das kaum noch war, einzigst die gelegentlichen Sicherheitsalarme eines angrenzenden Geschäfts waren jedesmal störend.

Presseerklärung 27.10.11

SC Bad Nauheim enttäuscht am 2. Spieltag Nur 5.Mannschaft kann gewinnen   Der erste Heimspieltag der Saison im Sportheim Bad Nauheim verlief für den SC Bad Nauheim zum Teil enttäuschend. Die erste Mannschaft des Schachclubs Bad Nauheim verlor auch ihr zweites Saisonspiel in der Hessenliga, dieses Mal gegen die erste Mannschaft des SC König Nied aus Frankfurt. Nach einer Niederlage am Spitzenbrett von Lothar Schnitzspan, einem Sieg von Jochen Rothenbacher am siebentem Brett sowie vier weiteren Unentschieden stand es 3:3.

Anmeldungen Stadtmeisterschaft

Für unsere am kommenden Freitag beginnende Stadtmeisterschaft zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Schon jetzt liegen mir 14 Anmeldungen vor; angefangen von den Spielern aus der Hessenliga bis zur Kreisliga sind dabei alle Spielstärken vertreten. Erfahrungsgemäß kommen aber am ersten Spielabend immer noch weitere Interessenten hinzu. Daher ist nicht auszuschließen, dass es Freitag im Alten Rathaus ziemlich voll wird. Um den Platz- und Materialbedarf besser abschätzen zu können, möchte ich alle Teilnehmer bitten, sich möglichst schon vorab bei mir anzumelden: turnierleiter@schach-badnauheim.de

Noch 3 Tage bis zur Stadtmeisterschaft

Am Freitag beginnt die Bad Nauheimer Stadtmeisterschaft , wer noch überlegt ob er mitspielt, muss sich langsam entscheiden, noch ist eine Anmeldung möglich! Wer sich die Ausschreibung durchlesen will, klickt –hier–

Bad Nauheimer im Finale

Im RAMADA Hotel Bad Soden, direkt vor den Toren von Frankfurt am Main und im herbstmalerischen Taunus gelegen, kamen 234 Schachspieler und -spielerinnen zusammen. Es ist der erste von insgesamt 6 Wettbewerben, die schon im Juni 2012 in Halle/Saale ins große Finale dieser Turnierreihe einmünden werden. [column width=“47%“ padding=“6%“] Am Sonntag den 23.10.2011 ging die Auftaktveranstaltung zur Deutschen Amateurmeisterschaft in Bad Soden zu Ende. Mit 3/5 beendete Steffen Will in der E-Gruppe zwar gut aber letztlich dennoch nicht ganz zufrieden.

Spielortsverlegung

der Spielort der Bezirksjugend-Meisterschaft (29.10. und 30.10.2011) muss verlegt werden. Hier die neue Adresse: Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg, Auf der Steinkaut 1 ca. 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Bad Homburg, Stadtbusverbindung: Nr. 6 (Richtung Gonzenheim, Amtsgericht) Haltestelle Seedammweg/Schule Tiefgarage vorhanden (ca. 1,50 Euro pro Tag)

Dominik Will gewinnt

 +++++ stop +++++ Bad Nauheimer Oktoberturnier +++++ stop +++++ einzigster mit  5 aus 6 +++++ stop +++++ Henrik Bollmann nach Wertung auf Rang 2+++++ stop +++++ 14 Teilnehmer +++++ stop +++++ Stéphane Reinert baut Führung in der Gesamtwertung aus +++++ stop +++++ Tabellen siehe TL-Bericht(in arbeit) +++++ stop ++++

";