Der Schachclub Bad Nauheim e.V. bietet in den Herbstferien einen Schachkurs für Anfänger an: „Wir lernen Schach“ heißt es in der Woche vom 21. bis 25. Oktober. Unter Anleitung eines erfahrenen Vereinsspielers kann das königliche Spiel von Grund auf erlernt werden; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder und Jugendliche, Mädchen ebenso wie Jungen, können sich an diesen fünf Tagen jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Alten Rathaus mit den Grundlagen des Spiels vertraut machen. Alle Regeln werden erklärt, es kann
Mit 8:4 Punkten in der Spitzengruppe der Jugendliga
Obwohl die Jugendliga diese Saison erst nach den Herbstferien begann, wurden in schnellem Rhythmus schon drei Doppelrunden ausgetragen. Nach Siegen beim FTV, einem schwachen Wettkampf gegen Oberursel und einem starken Auftritt gegen Bad Homburg 1 steht die Bad Nauheimer Jugendmannschaft überraschend noch mit in der Spitzengruppe. Bei zwei weiteren Spieltagen jetzt im Januar wird sich nun zeigen, ob unsere Spieler wirklich vorne mithalten können. Der erste Spieltag beim Frankfurter TV verlief gleich sehr erfreulich. Unsere stark besetzte Mannschaft mit Philipp
Acht Teilnehmer bei der Bezirksjugendmeisterschaft

Auch diesmal wollten wieder einige unserer Kinder und Jugendlichen sich bei den Bezirksmeisterschaften beteiligen. Insgesamt waren wir am ersten Oktoberwochenende mit acht Teilnehmern – von der U10 bis zur U16 – in Frankfurt am Start. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen bei diesem Jugendwettbewerb. Nicht nur, dass die Veranstaltung statt im Januar in den Herbst vorgezogen war, erstmals wurde auch in allen Altersklassen mit Inkrement bei der Bedenkzeit gespielt. Für unsere älteren Spieler war das eher eine unbedeutende Umstellung,
Die Erfahrung setzt sich durch
Schon zu Saisonbeginn im September wurde wieder ein „Vergleichskampf“ zwischen unseren Jugendlichen und einigen erfahrenen Spielern der unteren Mannschaften ausgetragen. Aber wie im vergangenen Jahr auch, konnte sich die Erfahrung am Ende durchsetzen: Beim 1:5 kamen allerdings mit Fabian und Erik diesmal sogar zwei der Jugendspieler zu einem Remis. Im Vorfeld war es dieses Jahr jedoch nicht so einfach, ausreichend Spieler für die angedachten sechs Bretter zu motivieren. Bei den Jugendlichen, speziell den älteren, war das Feedback doch sehr verhalten.
Fabians Siege allein reichen nicht
Schon Anfang September wurde in der Jugendliga des Schachbezirks die erste Runde ausgetragen. Unsere Mannschaft musste in Bad Vilbel spielen, die spielerisch etwa gleichwertig sind. Nach Absagen von Julius und Florian, konnten wir allerdings nur deutlich geschwächt antreten. So ging die Hinrunde mit 1:3 an die Gastgeber; in der Rückrunde konnte aber ein respektables 2:2 erreicht werden. In der letzten Saison waren die Spiele gegen Bad Vilbel sehr knapp gewesen, und diesmal war unser Team leider nicht so stark. Fabian,
ABC-Cup August 2019
Schon Anfang August hatte der Schachklub Bad Homburg wieder zum Jugendturnier eingeladen. Trotz des etwas ungewöhnlichen Termins zu Ende der Sommerferien war die Beteiligung nicht schlecht. Von unseren älteren Jugendlichen wollte trotz frühzeitiger Info leider kein einziger im DWZ-Cup mitspielen; beim ABC-Cup der Anfänger waren wir aber mit vier Spielern vertreten. Gregor Demertzis, Lukas Hochmuth, Philipp und Christian Greiner konnten so weitere Turniererfahrungen sammeln. Diesmal konnte zwar keiner deutlich überraschen, die Ergebnisse entsprechen aber den Erwartungen. Am schwersten hatte es
Sommerferien
Liebe Jugendspieler, Liebe Eltern, mittlerweile haben die Sommerferien begonnen; einige sind sicherlich auch schon in den Urlaub gefahren. Wie schon angekündigt: In den Ferien fällt das Jugendtraining für alle Gruppen die ersten fünf Wochen aus.Die älteren Spieler können aber gerne freitags ab 20 Uhr zum Spielabend der Erwachsenen kommen. Das erste Training wird dann noch in den Ferien, am Freitag, 9. August angeboten, da schon am folgenden Samstag das Turnier in Bad Homburg ist.Wer mag, kann also schon in der
unsere Jugend beim Dünsbergpokal
Am 11. Mai hatte der Schachclub Biebertal wieder zum Jugendturnier eingeladen; dieses Jahr hatten immerhin fünf Spieler auch Interesse beim Dünsbergpokal mitzuspielen. In den verschiedenen Altersklassen waren wir mit Christian Woller, Nikita Kristal, Philipp Greiner, seinem Bruder Christian Greiner und Ben Kost am Start. Traditionell ist das Turnier allerdings gut besetzt, so dass unsere Jungs doch eher in den unteren Tabellenhälften zu finden waren. Für Christian Woller begann es in der U8 zwar gut mit einem Sieg, allerdings auch gegen
undankbarer 4. Platz in der Jugendliga
Mit einer zentralen Endrunde in Bad Homburg wurde die Jugendliga des Schachbezirkes schon am 23. Februar abgeschlossen. Gegen die erste Mannschaft des Gastgebers hatte unser Team nur wenig Chancen, zumal ein Brett nicht besetzt werden konnte. Sowohl Hin- als auch Rückrunde gingen mit 1:3 verloren – teilweise allerdings etwas unglücklich. Im diesmal sehr kleinen Feld mit nur sechs Mannschaften, blieb somit am Ende leider der eher undankbare 4. Platz, obwohl diese Saison spielerisch durchaus mehr drin gewesen wäre. Vor diesem
Florian gewinnt ABC-Cup
Parallel zum DWZ-Cup wurde im Dezember für die jugendlichen Turnieranfänger auch wieder der ABC-Cup ausgetragen. Mit jeweils 45 Minuten Bedenkzeit und insgesamt fünf Runden ist das für die Kinder doch eine große Herausforderung. Aber unser Florian Mondoloni erwischte diesmal einen tollen Tag: Er gewann alle seine Partien und konnte somit auch den Wettbewerb klar gewinnen. Herzlichen Glückwunsch! Mit Florian, Albert und Philipp waren wir mit drei nicht mehr so ganz unerfahrenen Spielern dabei. Jeder der drei hatte schon in der Vergangenheit