Herzlichen Glückwunsch an unseren scheidenden Turnierleiter zum Gewinn der Jahreswertung mit 59 Punkten vor Uli Kretner (56 Punkte) und Stephane Reinert (55 Punkte).
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
am Samstag, den 17. Juni 2023, 16:00 Uhr, im großen Sitzungsraum von Gagik’s Grillhaus in Schwalheim. Liebe Schachfreunde, hiermit lade ich Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung an oben genanntem Termin ein. Tagesordnung Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigung, Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Berichte der Vorstandsmitglieder Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstandes Neuwahl des Vorstandesa. Vorsitzenderb. Zweiter Vorsitzenderc. Schatzmeisterd. Schriftführere. Turnierleiterf. Jugendleiterg. Webmasterh. Beisitzer (Pressewart)i. Datenschutzbeauftragter Neuwahl der Kassenprüfer Anträge an die Mitgliederversammlung Verschiedenes Anträge an die Mitgliederversammlung sind
Henrik und Stephane gewinnen Osterblitzturnier
Am Gründonnerstag (06.04.2023) trafen sich 14 Schachspieler zum Osterblitz. Nach Vorrunde (2 Gruppen) wurde der Sieger in der zweirundigen Finalrunde (ebenfalls 2 Gruppen) ausgespielt. Hier waren Henrik Bollmann und Stephane Reinert punktgleich. Alle Teilnehmer konnten sich österliche Sachpreise aussuchen. In der Pause zwischen Vor- und Finalrunde gab es wieder leckere Pizza für alle Teilnehmer. Anbei ein paar Impressionen.
Philip Olson gewinnt Schnellschachturnier im März mit 5 aus 5 – In der Jahreswertung führt Hans-Jürgen Plötz
Mit „weißer Weste“ blieb am vergangen Freitag beim Schnellschachturnier Jugendspieler Philip Olson. Zweiter wurde Dr. Helmut Francke (4 Punkte) und Dmitry Mamiy (3,5 Punkte). Insgesamt spielten 16 Schachfreunde um die Punkte in der Jahreswertung. In der Jahreswertung führt (bei noch zwei ausstehenden Turnieren) Hans-Jürgen Plötz mit 56 Punkten (8 Turniere gewertet) vor Uli Kretner (50 Punkte/7 Turniere) und Philip Olson (48 Punkte/7 Turniere).
Vorankündigung: Osterblitz am Gründonnerstag 6. April 2023
OSTERBLITZ des SC Bad Nauheim e.V. * Donnerstag, 6. April 2023, ab 19:00 Uhr (bis ca. 23:00 Uhr)* Bad Nauheim-Schwalheim, „Vereinsraum“ Cesar’s Grillhaus * Modus: Vorrunde (einrundig) anschließend Hauptrunde (doppelrundig) Je nach Teilnehmerzahl wird in mehreren Gruppen gespielt mit maximal 8 Spielern pro Gruppe ( Die Einteilung erfolgt so das eine ungefähre gleiche Spielstärke der Vorrundengruppen erreicht wird). Die Einteilung der Hauptrundengruppen erfolgt auf Basis der Vorrundenergebnisse * Bedenkzeit: 3 min + 2 Sekunden pro Zug je Partie und Spieler.
Rückblick zum Weihnachtsblitzturnier
22 Spieler, darunter vier Jugendliche, fanden am Freitag (23.12.) ihren Weg nach Schwalheim, um an unserem Weihnachtsblitzturnier teilzunehmen. In bewährter Manier haben wir in diesem Jahr eine Qualifikationsrunde an 3 Tischen gespielt und danach eine doppelrundige Hauptrunde ebenfalls an 3 Tischen. Einzig die Bedenkzeit wurde auf 3 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug geändert. Zwischen der Qualifikationsrunde und der Hauptrunde gab es leckere Pizza. Wie zuletzt in 2019 gab es viel Spaß und es wurde sehr viel gelacht. In der
Dietmar Obst gewinnt Schnellschachturnier im Oktober
Unser neues Mitglied Dietmar Obst gewann das Turnier im Oktober mit 4 Punkten und aufgrund der besseren Zweitwertung vor Georg-Ulrich Kretner (ebenfalls 4 Punkte). Beide blieben im Turnier ungeschlagen. Auf Platz 3 folgte Erik Guntermann mit 3 Punkten, ebenfalls mit besserer Zweitwertung vor vier Spielern mit ebenfalls 3 Punkten. Insgesamt spielten 14 Schachfreunde um die Punkte in der Jahreswertung.
Schachtraining am 21. Oktober 2022 im Alten Rathaus
Thema: Materialungleichgewichte Referent: Dr. Helmut Francke Beginn: 20 Uhr Ort: Altes Rathaus, Marktplatz, Bad Nauheim
Vorankündigung: Weihnachtsblitz am 23.12.2022
WEIHNACHTSBLITZ SC BAD NAUHEIM Freitag, 23. Dezember 2022, ab 19:00 UhrBad Nauheim-Schwalheim, „Vereinsraum“ Cesar’s Grillhaus Modus: Vorrunde einrundig anschließend Hauptrunde doppelrundig Je nach Teilnehmerzahl wird in mehreren Gruppen gespielt mit maximal 8 Spielern pro Gruppe ( Die Einteilung erfolgt so das eine ungefähre gleiche Spielstärke der Vorrundengruppen erreicht wird) Die Einteilung der Hauptrundengruppen erfolgt auf Basis der Vorrundenergebnisse Bedenkzeit: 3 min + 2 Sekunden pro Zug je Partie und Spieler. Es wird nach den FIDE-regeln für Blitzschach gespielt. Abweichungen werden
Ergebnisse Runde 2 der Mannschaftskämpfe
Anbei die Ergebnisse vom 25.09.2022 SC Bad Nauheim 1 – SVG CAISSA Kassel 1 1,5:6,5SC Bad Nauheim 2 – SV Frankfurt Nord 1926 1 3,0:5,0SC Bad Nauheim 3 – SV Frankfurt Nord 1926 3 3,5:2,5Blindenschachklub Frankfurt 1 – SC Bad Nauheim 4 (verlegt auf 26.02.2023)SC Bad Nauheim 5 – SV Frankfurt Nord 1926 5 1,0:3,0