Wir sind nach Biebertal, Aufsteiger der Landesklasse West, bei herrlichem Wetter gefahren und erwarteten keinen leichten Kampf. Auf dem Papier waren wir zwar favorisiert aber wussten, Biebertal hat eine junge Mannschaft und auch Potential an starken Ersatzspielern. Deshalb waren wir überrascht als wir erfuhren, dass krankheitsbedingt zwei Bretter der Biebertaler frei gelassen wurden. Damit hatten Henrik und Arthur an den Brettern 1 und 7 einen freien Nachmittag gewonnen und es stand nach der regelkonformen Wartestunde 2-0 für Bad Nauheim. Wir
Schachtraining am 07.03.2025 – Das Zusammenspiel von Dame und Springer gegen den König
Am 07.03.2025 um 19 Uhr findet wieder ein Training im Alten Rathaus statt. Thema: „Das Zusammenspiel von Dame und Springer gegen den König“ Referent: Henrik Bollmann
Erste Mannschaft gewinnt gegen Lindenholzhausen und bleibt Tabellenzweiter
In unserem Heimspiel in der Verbandsliga Nord gegen den SC Lindenholzhausen 1 waren wir auf den Papier Favorit aber es blieb bis zur Zeitkontrolle spannend. An Brett 2 spielte Dominik mit Weiß und hatte einen kurzen Spieltag. Noch in der Eröffnung übersah sein Gegner eine Taktik, wo am Ende der Variante Dame und Turm aufgespießt waren. Nach einer Stunde führten wir bereits 1-0. Danach kam lange Zeit kein weiteres Ergebnis bis Danny, unser Youngster der zum ersten Mal bei uns
Bad Nauheimer Faschingsturnier am 1. März
Am Samstag, 1. März richtet der Schachclub Bad Nauheim ein Jugend-Schnellschach-Turnier aus. Beim bevorstehenden Bad Nauheimer Faschingsturnier können sich junge Schachspieler und -spielerinnen in den Altersklassen U12, U10 und U8 beim königlichen Spiel messen und sicher auch einen schönen Spieltag erleben. Hier geht es zur Ausschreibung.
Schachtraining am 07.02.2025 – Igelstrukturen verstehen – Versteckte Ressourcen und die Wahl der richtigen Bauernvorstöße
Am 07.02.2025 um 19 Uhr findet wieder ein Training im Alten Rathaus statt. Thema: „Igelstrukturen verstehen – versteckte Ressourcen und die Wahl der richtigen Bauernvorstöße“. Referent: Henrik Bollmann
1. Mannschaft setzt sich gegen Bergwinkel durch und verteidigt den 2. Tabellenplatz
In unserem Auswärtsspiel in der Verbandsliga Nord gegen den SC Bergwinkel 1 sind wir bei herrlichem Wetter ins Grüne nach Schlüchtern gefahren. Während der Begegnung haben wir allerdings nicht viel davon mitbekommen, da wir in einem Untergeschoss gespielt haben, dafür aber mit großzügigen Platzverhältnissen. Obwohl nicht in Bestbesetzung waren wir dennoch gegen den Aufsteiger der Landesklasse Ost auf dem Papier Favorit, aber wir wissen ja, dass Papier geduldig ist. Es sah auch lange Zeit auf allen Brettern ausgeglichen aus und
1. Mannschaft gewinnt gegen Hessenliga-Absteiger Niederbrechen
In unserem Auswärtsspiel gegen Niederbrechen 1 wurden wir nicht nur mit Kaffee, Kuchen und Schachfiguren-Plätzchen freundlich empfangen, sondern auch mit einer gegnerischen Mannschaft erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung. Damit waren beide Mannschaften mit einem DWZ-Schnitt um die 2040 auf dem Papier fast genau auf Augenhöhe, was einen spannenden Kampf versprach. An Brett 7, wo Burkhard mit Weiß spielte, gab es sehr schnell das erste Ergebnis. In einer symmetrischen und ausgeglichenen Stellung einigten sich am Ende der Eröffnung beide Spieler
Schachtraining am 29.11.2024 – Angriffstechniken
Am 29.11.2024 um 20 Uhr findet wieder ein Training im Alten Rathaus statt. Thema: „Angriffstechniken“. Referent: Stéphane Reinert
Schachtraining am 01.11.2024 um 19 Uhr – Positionelle Qualitätsopfer
Am 01.11.2024 um 19 Uhr findet wieder ein Training im Alten Rathaus statt. Thema: Positionelle Qualitätsopfer Referent: Henrik Bollmann
Schachkurs für Anfänger in den Herbstferien
Der Schachclub Bad Nauheim e.V. bietet in den Herbstferien einen Schachkurs für Anfänger an: „Wir lernen Schach“ heißt es in der Woche vom 21. bis 25. Oktober. Unter Anleitung eines erfahrenen Vereinsspielers kann das königliche Spiel von Grund auf erlernt werden; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder und Jugendliche, Mädchen ebenso wie Jungen, können sich an diesen fünf Tagen jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Alten Rathaus mit den Grundlagen des Spiels vertraut machen. Alle Regeln werden erklärt, es kann